











GGBet Esport Wetten
Gerade die jüngeren Generationen interessieren sich nicht mehr nur für klassische Sportarten wie Fußball, Handball, Tennis & Co, sondern vermehrt auch für den Cybersport. E-Sport-Events verzeichnen jedenfalls bereits seit vielen Jahren stetig wachsende Zuschauerzahlen. In einigen Ländern wie Südkorea hat der E-Sport den traditionellen Sport sogar bereits abgelöst. Sowohl die Teams als auch die Spieler sind hier inzwischen echte Stars, die entsprechend viel Geld verdienen. Im Fahrwasser des Erfolgs des E-Sports starten natürlich auch die Esports Wetten mehr und mehr durch. GGBet gilt dabei als einer der Wegbereiter für alle Arten von Esport Wetten online und kann hier seinen Kunden eine sehr große Bandbreite an attraktiven Wetten anbieten!
Wer also Wetten auf den Ausgang großer Turniere und Partien von Spielen wie League of Legends, Dota 2, CS: GO, FIFA und viele andere bekannte Titel wetten möchte, ist bei GGBet genau an der richtigen Adresse! Da GGBet eine offizielle e-Gaming Lizenz von Curaçao für Glücksspiele und Wetten besitzt, sind alle Wett- und Glücksspielangebote auf GGBet natürlich absolut legal. Da Curaçao zum Königreich der Niederlande gehört, sind vor allem Tipper und Spieler aus der EU entsprechend abgesichert. Wetten auf GGBet abzuschließen ist demnach absolut sicher und legal und die strengen Regeln und Bestimmungen der e-Gaming-Behörde von Curaçao sorgen für eine sichere Wett- und Spielumgebung auf GGBet!
Wie man auf Esport auf der GGBet Buchmacher Webseite setzt
GGBet hat also jede Menge Wetten für die verschiedensten E-Sport-Titel anzubieten. Kunden von GGBet können ihre Wetten sowohl längere Zeit vor dem eigentlichen Event als auch direkt während des Events abschließen. GGBet bietet demnach also auch die besonders beliebten Live-Wetten für viele Titel und Events an! Eine Wette oder auch gleich mehrere Wetten bei GGBet zu platzieren ist zudem supereinfach und simpel und ist in wenigen Schritten erledigt!
So platziert man ESports Wetten auf GGBet:
- Anmelden: Natürlich bedarf es ein Kundenkonto und somit zunächst einer Anmeldung, um auf GGBet Wetten platzieren zu können. GGBet gestaltet den gesamten Anmeldeprozess jedoch sehr einfach und die Registrierung ist daher in nur wenigen Sekunden erledigt. Um sich anzumelden, muss der Kunde sich lediglich einen Benutzernamen aussuchen, sein gewünschtes Passwort festlegen und eine E-Mail-Adresse angeben. Danach kann er sich bereits in seinen Kundenbereich einloggen und seine Daten wie gewünscht ergänzen.
- Einzahlung: Wer eine ESport Wette platzieren möchte, benötigt natürlich auch ein Guthaben. GGBet bietet hierfür eine große Anzahl an bekannten und beliebten Bezahlmethoden an. Darüber hinaus beträgt die Mindesteinzahlung gerade mal 5 Euro! Wer also nur über ein kleines Wettbudget verfügt oder das eSport-Wetten erst mal nur mit einem kleinen Betrag ausprobieren möchte, ist bei GGBet ebenfalls goldrichtig!
- Wette platzieren: Nach der Einzahlung kann der Kunde bereits in den E-Sport-Bereich von GGBet wechseln und hier seine erste Wette platzieren. Eine entsprechende Liste mit laufenden oder kommenden Events erleichtert dabei das Aussuchen. Meist stehen verschiedene Wettarten zur Auswahl wie etwa Siegwetten, Punktwetten und Wetten auf bestimmte Ergebnisse. Wer mag, kann auch mehrere Tipps gleichzeitig auf seinen Wettschein eintragen!
- Daumen drücken und Ergebnis abwarten: Nun gilt es nur noch, die Daumen zu drücken, dass die eigene Vorhersage richtig war! Auf GGBet lassen sich dabei alle Events und natürlich die platzierten Wetten und deren Ergebnisse bequem verfolgen.
In der Summe ist das Wetten auf GGBet nicht nur sicher und sehr unterhaltsam, sondern vor allem auch sehr einfach!
Esport Wetten Garantien
Wetten auf Esport sind, wie auch Wetten auf traditionelle Sportevents, verständlicherweise absolute Vertrauenssache. Immerhin geht es um Geld und die Seriosität und Vertrauenswürdigkeit des Buchmachers spielt demnach eine tragende Rolle. GGBet bietet seinen Kunden daher eine ganze Reihe an Garantien. Dazu gehören:
✔ Beste Quoten: Wir vergleichen unsere Wettangebote natürlich immer auch mit den Angeboten anderer Buchermacher und passen entsprechend unsere Quoten an! Unser erklärtes Ziel ist es, den Kunden immer die bestmöglichen Quoten anbieten zu können.
✔ Garantierte Auszahlung: Wer seine Wetten gewinnt, freut sich natürlich zu Recht und erwartet eine schnelle Auszahlung seiner Gewinne! Auszahlungen bearbeitet GGBet daher immer gewissenhaft und vor allem zügig!
✔ Riesiges Angebot: Ob bei Standardwetten oder Esport Live Wetten, GGBet hat nahezu immer ein riesiges Angebot an Wetten für die verschiedensten E-Sport-Titel im Angebot. Ob Shooter, MOBA- und Strategie-Spiele, Fußball/FIFA oder andere Sportspiele: Wenn bei einem relevanten Spiel ein interessantes Turnier oder Event ansteht, ist GGBet garantiert mit dabei!
✔ Garantierter Kundenservice: Kunden von GGBEt können sich natürlich auch bei Fragen oder Problemen auf den kompetenten Kundendienst verlassen. Persönlicher Service und schnelle Hilfestellung sind bei GGBet keine einfachen Worthülsen!
✔ Sicherheit und Datenschutz: Sowohl lizenzrechtlich als auch gesetzlich ist GGBet dazu verpflichtet, die Sicherheit und den Schutz der Daten seiner Kunden zu jeder Zeit zu garantieren. GGBet setzt daher auf permanent verschlüsselte Verbindungen. Ebenso sind alle Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert und ebenfalls verschlüsselt, um sie vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.
Auf welche Arten von Esport kann gewettet werden?
In den letzten Jahren hat sich eine riesige Anzahl an E-Sport-Titeln etabliert. Von Klassikern wie CS: GO, Call of Duty, Dota 2, Starcraft 1+2, League of Legends und FIFA bis hin zu vergleichsweise neuen Titeln wie PUBG, Fortnite, Rainbow Six, Rocket League oder auch Valorant. Sofern ein Spiel für den ESport und damit für ESport Wetten relevant ist, nimmt GGBet entsprechende Wetten in sein Angebot auf. Dabei deckt GGBet nicht nur die großen und bekannten Events und Meisterschaftsturnieren ab, sondern nimmt sich auch den kleineren Events an und bietet hier entsprechende Esport Wetten online an! Kunden können dabei natürlich, je nach Titel und Spiel, auf verschiedene Ausgänge und Ergebnisse einer Partie oder eines Turniers wetten. Dazu gehören:
- Ergebniswetten/Siegwetten
- Kombi-/Systemwetten
- Punktwetten/Über- und Unter-Wetten
- Handicap-Wetten
- Live-Wetten
- uvm.
Dank der vielen angebotenen Wetten und Wettarten können folglich auch Kenner der E-Sport-Szene oder Fans, die sich mit bestimmten Titeln und Spielen besonders gut auskennen, ihr Wissen und ihre Erfahrung voll ausschöpfen. Wer dagegen gerade erst einsteigt, findet auf GGBet aber selbstverständlich auch sehr einfache Wetten zu attraktiven Quoten!
CS: GO Wetten
Counter-Strike: Global Offensive oder einfach kurz CS: GO ist wohl der E-Sport-Titel schlechthin. Kaum ein anderes Spiel besitzt eine so große Fanbase wie CS: GO und nur wenige andere Spiele können bei den großen E-Sport-Events mehr Zuschauer erreichen. Bei CS: GO handelt es sich um den vierten Teil der sehr beliebten Counter-Strike-Reihe. Es handelt sich um einen Team-Shooter mit vielen Strategieelementen. In CS: GO treten zwei Teams auf unterschiedlichen Karten gegeneinander an. Je nach Karte, Spielmodi und Seite (Antiterroreinheit oder Terroristen) müssen die Teams verschiedene Ziele erreichen, um eine Partie für sich zu entscheiden. Dabei kommen neben unzähligen Waffen auch viele verschiedene technische und taktische Ausrüstungsgegenstände zum Einsatz wie etwa Sprengstoffe und Granaten, Schutzwesten, Schilde und ähnliche Dinge. CS:GO bietet dabei mehrere Spielmodi.
Wettkampf
Generell ist der Wettkampf-Modus der für CS: GO-Turniere und damit für CS GO Wetten üblichste und damit wichtigste Modus. In diesem Modus spielen die Teams, die jeweils aus fünf Spielern bestehen, mehrere Runden, wobei die Karte, auf der sie spielen, alle 15 Runden gewechselt wird. Beim Wettkampf-Modus geht es darum, möglichst viele Punkte zu erreichen, wobei jede Runde einen Punkt gibt. Bei 30 Runden endet das Match. Erreicht ein Team demnach vorzeitig 16 Punkte, gilt es als Gewinner. Geht ein Spiel über die volle Distanz von 30 Runden, gilt es als Unentschieden. Beim Spielprinzip selbst gilt der klassische Modus, wobei nicht alle Karten aus dem klassischen Modus für den Wettkampf-Modus bereitstehen.
Klassischer Modus
Beim klassischen Modus handelt es sich um den grundlegendsten Spielmodus von CS: GO, der auch für den bereits beschriebenen Wettkampf Modus entscheidend ist. Hier treten also zwei Teams gegeneinander an. Je nach Karte gelten dabei andere Szenarien wie etwa ein Bombenszenario oder ein Geiselszenario und somit andere Ziele für die jeweiligen Teams.
CS: GO bietet seinen Spielern noch eine ganze Reihe an weiteren Spielmodi wie:
- Deathmatch
- Wettrüsten
- Rückeroberung Zerstörung
CS: GO Events und Ligen
CS: GO hat die Counter-Strike-Reihe in Sachen eSports Wetten noch mal deutlich vorangebracht. Vor allem im Vergleich zu seinem Vorgänger Counter-Strike: Source, der sowohl die großen E-Sport-Veranstalter als auch die Clans und die Spieler nie vollends überzeugen konnte. CS: GO Events und Ligen wie die Intel Extreme Masters, die ESL Pro League, die ESL One CS GO, Flashpoint, das Valve Major Spring Turnier und andere Events zählen zu den meistbeachteten E-Sport-Turnieren überhaupt. Regelmäßig geht es für die Teams und Spieler hier um hohe Preisgelder zwischen $250.000 und mehr als $1.000.000. Entsprechend interessant ist CS: GO natürlich auch für alle, die Wetten abschließen möchten. Zumal das Spiel hier dank seiner vielen möglichen Spielszenarien auch eine große Anzahl an Wettarten wie Siegwetten, Punktwetten, Over-/Under-Wetten und viele weitere spannende Wetttypen mehr ermöglicht!
Dota 2 Wetten
Dota und sein Nachfolger Dota 2 von Valve gelten als Wegbereiter des inzwischen extrem beliebten Genres der MOBA (Multiplayer Online Battle Arena). Bei MOBAs treten zwei Teams auf einer speziellen Karte gegeneinander an. Bei den meisten MOBA-Titeln setzt sich jedes Team aus vier bis fünf einzelnen Spielern zusammen, die jeweils eine bestimmte Position oder Rolle einnehmen. Für jede Rolle oder Position stehen eine ganze Reihe an verschiedenen Spielfiguren beziehungsweise "Champions" oder "Helden" zur Auswahl. Jeder Held verfügt dabei über ein Set an Fähigkeiten. Letztlich geht es darum, dass die einzelnen Spieler der Teams ihre Helden möglichst perfekt steuern und spielen, die Fähigkeiten der Helden entsprechend sinnvoll einsetzen und damit ihre Rollen bestmöglich ausfüllen. Denn nur so lassen sich die Kämpfe gegen das gegnerische Team gewinnen.
Dota 2 verbindet dabei, wie auch sein Vorgänger Dota, ein relativ simples und damit vergleichsweise schnell zu erlernendes Spielprinzip mit einer enormen Spieltiefe. Dies war auch der Grund dafür, dass bereits der erste Teil des Spiels so erfolgreich war. Für Valve ist Dota 2, nach CS: GO, eines der erfolgreichsten Multiplayerspiele überhaupt. Zu nahezu jeder Tageszeit spielen mehrere Hunderttausend Spieler das Game gleichzeitig. Frische Updates mit neuen Helden und anderen neuen Spielelementen sorgen dafür, dass das Spiel für die Fans interessant bleibt.
Dota 2 Turniere
Sowohl Dota als auch Dota 2 gehören zudem zu den wichtigsten Titeln im E-Sport-Bereich. Inzwischen gibt es unzählige Events und Turniere, bei denen es teils um Preisgelder in Rekordhöhe geht. So spielten die Teams beim wichtigsten Dota 2 Turnier "The International" 2019 um Preisgelder in Höhe von fast 35 Millionen Dollar! Auch bei zahlreichen anderen Turnieren geht es für die Teams um viel Geld. Dazu kommt, dass die verschiedenen Events regelmäßig extrem viele Zuschauer vor die Bildschirme locken. Wichtige Dota 2 Events sind unter anderem:
- The International
- ESL One
- Dream League
- Tug of War
- World Pro Invitational
- SL ImbaTV
- uvm.
Wo große Events, hohe Preisgelder und viele Zuschauer warten, da gibt es natürlich auch für Fans von Esport Wetten online viel zu holen! Da fast immer Events, Turniere und sogar ein geregelter Ligabetrieb stattfinden, gibt es auch auf GGBet nahezu immer ein großes und damit interessantes Angebot an Dota 2 Wetten!
Virtuelle Fußballwetten
Fußball ist der weltweit mit Abstand beliebteste Sport. Knapp vier Milliarden potenzielle Fans fiebern bei den großen wie kleinen Fußballmeisterschaften und bei den zahlreichen Ligaspielen mit. Kein Wunder also, dass auch im "virtuellen" Sport Fußball mit EA Sports FIFA die Nase vorne hat. FIFA ist eine der ältesten Videospielserien überhaupt. Bereits 1993 erschien mit FIFA International Soccer der erste Teil der Reihe. Seither erscheint nahezu jährlich ein neuer Teil mit überarbeiteten und neuen Funktionen und den aktualisierten Daten der Nationalmannschaften und den Ligen. Inzwischen sind die FIFA-Spiele grafisch und funktionell so realitätsnah, dass sie fast schon das "echte Fußballspiel" darstellen können. Dank offizieller Lizenzen der FIFA und fast aller nationalen Ligen können die Spieler dazu immer mit ihren Lieblingsmannschaften und ihren Lieblingsspielern spielen. Wobei das Game übrigens die echten Kräfteverhältnisse simuliert. Ein Spiel zwischen einem Verein der deutschen dritten Liga und dem FC Barcelona würde daher auch virtuell recht einseitig ablaufen.
Genau hier kommt aber auch der Reiz mit Blick auf die virtuellen FIFA Wetten ins Spiel. Wer sich nämlich mit den Kräfteverhältnissen zwischen den Mannschaften im echten Fußball auskennt, dürfte auch bei FIFA oft die richtige Nase haben. Dies gilt zumindest für die computergesteuerten Partien. Spiele "Mensch gegen Mensch" gibt es bei großen E-Sport-Turnieren aber selbstverständlich ebenfalls. In diesen Partien steuert ein echter Spieler die Mannschaften auf dem virtuellen Fußballfeld. Bei diesen Partien kommt also nochmals ein weiterer zusätzlicher Faktor ins Spiel, der die ganze Sache dann auch noch mal interessanter macht! Dies gilt vor allem bei Live Turnieren und den damit verbundenen ESport Live Wetten!
League of Legends Wetten
Dota mag zwar der Wegbereiter für die MOBAs sein. Seit 2009/2010 dominiert jedoch mit League of Legends ein anderer Titel das beliebte Genre. Hinter dem Spiel steckt das Entwicklerstudio Riot Games, welches sich dank League of Legends vom kleinen Indie-Studio zu einem Milliardenunternehmen entwickelt hat. League of Legends zählt zu den meistgespielten Titeln überhaupt. In der Spitze verzeichnet das Spiel deutlich über 100 Millionen Spieler im Monat. Zum direkten Vergleich: Konkurrent Dota 2 kommt in der Spitze auf die zwar immer noch respektable, aber eben doch deutlich kleinere Zahl von 13 bis 14 Millionen Spielern monatlich.
Vom grundsätzlichen Spielprinzip her ähneln sich die beiden Platzhirsche des Genres jedoch sehr. Auch wenn es kleinere Unterschiede gibt, was das Gameplay angeht, so treffen auch in League of Legends zwei Teams aus jeweils fünf Spielern aufeinander. Jedes Team versucht, die Oberhand über die Karte, die sogenannte Kluft der Beschwörer, zu erringen. Dies geschieht durch das Einnehmen und Zerstören von Türmen, durch das Töten gegnerischer Champions und dem Einnehmen weiterer strategisch wichtiger Punkte auf der Karte. Auch das Töten von nicht von Spielern gesteuerten Monstern ist ein wichtiger Faktor im Spiel, um Gold, Erfahrungspunkte und weitere Vorteile zu erhalten. Mit ihrem Gold und mit jedem Levelaufstieg können die Spieler neue und effektive Fähigkeiten freischalten und sich spezielle Gegenstände kaufen, die den eigenen Champion teils deutlich verstärken.
LOL Ligen
Zu guter Letzt hat Riot Games League of Legends von Anfang an auf den Einsatz im E-Sport-Bereich hin entwickelt. Einer Partie League of Legends zu folgen ist daher sowohl für Fans aber tatsächlich auch für Nichtfans spannend und unterhaltsam. Riot Games betreibt weltweit mehreren Ligen wie die LEC in Europa, die LCS in Nordamerika, die LPL in China und die LCK für Südkorea. In den Ligen kämpfen gleich mehrere Teams in zahlreichen Spielen um den Gewinn der jeweiligen Meisterschaften. Die Platzierungen in den einzelnen Ligen sind dann auch mit Blick auf die jährlich stattfindende Meisterschaft von League of Legends von wichtiger Bedeutung. Hier treffen dann die besten Teams der Welt aufeinander und spielen um den begehrten Weltmeisterschaftstitel und um hohe Preisgelder. Dazu gibt es noch einige weitere wichtige Turniere wie die Mid Season Invitational, The Nexus und einige unabhängige Turniere, die auch für Sportwetten und somit für LOL Wetten von Bedeutung sind. Entsprechend groß fällt daher auch das Wettangebot für Esport Wetten online auf GGBet für das Spiel League of Legends aus!
Andere eSport Wetten
Neben den hier bereits genannten Top-Titeln im Bereich der Wetten auf Esport gibt es natürlich noch eine ganze Reihe an weiteren interessanten Spielen. Immerhin gibt es neben den genannten Genre-Vertretern im Bereich der Taktik-Shooter, der MOBAs und der Sport- und Geschicklichkeitsspiele noch etliche andere spannende Games und weitere Genres. Weitere beliebte Titel und Spiele, für wir auf GGBet ebenfalls Wetten und oft auch ESport Live Wetten anbieten sind:
Shooter und Taktik-Shooter
Call of Duty und Call of Duty Warzone: |
Altbekannter klassischer Shooter und Taktik-Shooter und neben Counterstrike einer der wichtigsten Shooter-Titel im ESport! |
Rainbow Six Siege: |
Rainbow Six Siege ist ein Taktik-Shooter mit Teamplay von Ubisoft und zählt zu der Computerspielserie, die auf den Geschichten von Tom Clancy basieren. |
Valorant: |
Riot Games neuestes Spiel ist ein Taktik-Shooter, der viele Elemente mit CS: GO teilt, jedoch etliche weitere spannende Funktionen besitzt. Valorant wurde von Riot Games ebenfalls von Anfang an für den ESport entwickelt. |
Overwatch: |
Blizzard ist mit seinem Multiplayer-Shooter Overwatch ebenfalls ein Hit gelungen. Für Blizzard ist es das vierte Spieluniversum nach Warcraft, StarCraft und Diablo. |
PUBG: |
PlayerUnknown’s Battlegrounds, kurz PUBG, ist einer der erfolgreichsten Games der vergangenen Jahre. Neben Fortnite ist PUBG einer der populärsten Titel im relativ neuen Genre der Battle Royale-Spiele. |
Halo: |
Halo ist eine der beliebtesten Spieleserien im Bereich der Ego-Shooter und kommt von den Microsoft Studios. Halo hat eine große Fangemeinde, welche sowohl das Gameplay als auch das Halo-Universum zu schätzen weiß. |
Strategiespiele und MOBAs
World of Tanks: |
World of Tanks ist ein Multiplayer-Strategie- und Kriegsspiel mit Panzern und zählt hier zu den beliebtesten Spielen. |
Warcraft III: |
Blizzards Warcraft III galt lange als Referenz im Bereich der Echtzeitstrategiespiele. Inzwischen ist es zwar etwas ruhiger um das Spiel geworden. Dennoch finden noch regelmäßig Events und Turniere statt und das Spiel hat immer noch viele Fans. |
Starcraft 1+2: |
Blizzards Starcraft-Serie gilt, neben CS: GO, als die Mutter aller E-Sport-Titel. Vor allem in Südkorea hat Starcraft nach wie vor Kultstatus und ist dort als Sportart beliebter als Fußball und andere traditionelle Sportarten. |
King of Glory: |
King of Glory ist ein klassisches MOBA-Spiel, welches jedoch in erster Linie für die mobilen Betriebssysteme iOS und Android entwickelt wurde. |
Heroes of the Storm: |
Blizzards Versuch, im Genre der MOBAs Fuß zu fassen, heißt Heroes of the Storm. Blizzard bedient sich bei dem Spiel bei seinem beliebten Warcraft-Universum. Ganz an den Erfolg von League of Legends oder Dota 2 kann das Spiel zwar nicht heranreichen. Tolle Turniere und Events gibt es hier dennoch! |
Smite: |
Smite ist ebenfalls ein MOBA-Spiel, welches jedoch komplett in 3D funktioniert und sich daher spielerisch durchaus von den anderen MOBAs am Markt unterscheidet. Smite hat eine im Vergleich kleine, jedoch sehr treue Fangemeinde. |
Kartenspiele und Geschicklichkeitsspiele
Hearthstone: Blizzards Sammelkartenspiel Hearthstone ist ebenfalls im Warcraft-Universum angesiedelt und zählt hier als nahezu unangefochtene Referenz des Genres. Blizzard selbst veranstaltet hier regelmäßig Events und Turniere für das Spiel.
Rocket League: Rocket League verbindet Fußball mit Stockcar-Racing und hat hiermit einen riesen Erfolg. Hier kommt es vor allem auf das Geschick der Spieler an, was das Spiel sehr wettbewerbsorientiert macht.
Wie man sieht, gibt es eine enorm große Zahl an Spielen, die für Fans und Tipper von ESport Wetten interessant sind und die sich definitiv lohnen. Auf GGBet finden sich hierfür viele tolle Angebote!